- Auswanderungserlaubnis
- Aus|wan|de|rungs|er|laub|nis, die: Erlaubnis zur Auswanderung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ferdinand Eberstadt — Ferdinand Falk Eberstadt (* 14. Januar 1808 in Worms; † 9. Februar 1888 in Mannheim) war ein deutscher Kaufmann und Politiker. Ferdinand Eberstadt entstammte einer seit dem 17. Jahrhundert in Worms nachgewiesenen jüdischen Familie. Seine Eltern… … Deutsch Wikipedia
Auswanderung — Auswanderung, die freiwillige Übersiedlung aus einem Staat in einen andern in der Absicht, sich dort eine neue Heimat zu gründen (s. die ⇒ Beilage); sie setzt in der Regel die Aufhebung des Bürgerrechts in dem verlassenen Staat voraus. Die früher … Kleines Konversations-Lexikon
August Lufft — (* 28. Dezember 1801 in Worms; † 20. Oktober 1887 in Karlsruhe) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Leben Lufft war ein Sohn des französischen Obersten und Ritters der Ehrenlegion Karl August Lufft in Oberbronn im Elsass. Er besuchte eine… … Deutsch Wikipedia